Preise

Gute Sprache hat ihren Wert – und soll gleichzeitig fair und nachvollziehbar abgerechnet werden. Hier finden Sie eine Orientierung über meine üblichen Konditionen.

Lektor Ulf Schumann

Korrektorat

ab 5,00 € pro Normseite (1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen)

– für die reine Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungskorrektur.

Lektorat

ab 7,00 € pro Normseite

– inklusive Stil, Verständlichkeit, Konsistenz, Ausdruck und mehr.

Stundensatz

Für Leistungen, die sich nicht sinnvoll nach Seiten abrechnen lassen (z. B. Beratung, Layout-Prüfung, Formatierungen), gilt ein Stundensatz ab 70,00 €.

Und sonst?

Jeder Text ist anders – und damit auch der Aufwand. Die genannten Preise sind Richtwerte. Für ein verbindliches Angebot schaue ich mir gern eine Textprobe an. Schreiben Sie mir einfach, worum es geht, und Sie bekommen zeitnah Rückmeldung.

Was kosten Lektorat, Korrektorat und Co.?

Um Ihnen ein passendes Angebot zu erstellen, benötige ich verschiedene Angaben: 

  • Wie lang ist der Text in Normseiten?
  • Welche Art von Bearbeitung benötigen Sie? Lektorat, Rechtschreibprüfung?
  • Bis wann benötigen Sie die Bearbeitung?
  • Wie aufwendig ist die Bearbeitung?

Ich benötige einen Einblick in den Text, um zu erkennen, ob es kaum, viele oder sehr viele Fehler gibt. Ist der Text anspruchsvoll, gibt es viele Schachtelsätze, für wen ist er geschrieben? All das beeinflusst die Zeit, die ich benötige. ​

Bei Texterstellung, Umschreiben und Übersetzungen in einfache bzw. Leichte Sprache müssen ebenfalls vorab einige Fragen geklärt werden.

Bei Texten im Word-Format berechne ich meine Leistung nach Norm-Seiten, bei allen anderen Formaten (PDF, InDesign etc.) rechne ich nach Stunden ab – hier unterscheide ich auch zwischen kommerziellen und privaten Arbeiten.

Bei fortlaufenden Aufträgen sind Sammelrechnungen (bspw. monatsweise) möglich.

Für kurzfristige Eil-Aufträge oder Aufträge über das Wochenende oder die Feiertage wird ein Aufschlag von 50 % fällig.

Studentenrabatte gewähre ich nicht.

Pin It on Pinterest