Leichte/
einfache Sprache
Lektorat textbauer übersetzt Ihre Texte in einfache oder Leichte Sprache.
Rund 12 % der Erwachsenen in Deutschland verfügen über eine „geringe Literalität“, es fällt ihnen also schwer, Texte zu lesen und zu verstehen. Um sie dennoch am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen, müssen ihnen Angebote gemacht werden. Dazu sind die einfache und die Leichte Sprache da.
Fragen zu einfacher und Leichter Sprache
Gibt es feste Regeln für die Sprachen?
Leichte Sprache: Es gelten die Regeln des Netzwerkes Leichte Sprache. Es werden kein Fremdwörter verwendet, Fachbegriffe werden erklärt, es wird höchstens ein Nebensatz verwendet. Kein Genitiv, keine Verneinungen. Große Schrift, pro Zeile ein Satz, mit Illustrationen.
Einfache Sprache: Für die einfache Sprache gibt es keine festen Regeln. Es soll das Niveau von Alltagssprache verwendet werden. Bekannte Fremdwörter sind erlaubt.
Was ist die Zielgruppe der Sprachen?
Leichte Sprache: Menschen mit Lernbehinderungen, kognitiven Einschränkungen, sehr geringen Deutschkenntnissen.
Bieten Sie eine Prüfung an?
Leichte Sprache: Für ein Siegel ist eine Prüfung durch Zielgruppenangehörige obligatorisch. Keine Prüfung ist auch möglich, dann gibt es aber kein Siegel.