„Der Text ist doch schon übersetzt – warum dann noch ein Lektorat?“, könnte man fragen. Meine Antwort: Eine...
textbauer-Blog
In meinem Blog schreibe ich über Themen wie Rechtschreibung, wie ein guter Text gelingt oder auch über Bücher, die ich gerade lese.
Raus aus der Phrasenhölle!
Ob in der Politik, in Imagebroschüren oder auf Unternehmenswebsites – manche Sätze klingen nach Haltung, Weitsicht und...
7 Kommas, die kein Mensch braucht
Kommas, die kein Mensch braucht – und trotzdem gesetzt werden: Vor einiger Zeit habe ich über das sogenannte...
Großschreibung bei feststehenden Begriffen
Europäische Union oder europäische Union – wie war das nochmal?Hast du dich auch schon mal gefragt, warum „Europäische...
Bodo Kirchhoff: Seit er sein Leben mit einem Tier teilt
Zugegeben: Guckt man sich das Setting des Romans „Seit er sein Leben mit einem Tier teilt“ von Bodo Kirchhoff an,...
Groß- oder Kleinschreibung bei zusammengesetzten Wörtern
Im Deutschen haben wir die schöne Möglichkeit, zusammengehörende Wörter mit Bindestrichen zu verbinden, zu sogenannten...
Entgendern nach Phettberg
Liebe Lesys, habt ihr schon vom Entgendern gehört?Liebe was? Ent... wie? Ja, genau: liebe Lesys, Entgendern. Eine...
Abkürzungen: eher vermeiden!
Abkürzungen sind super! Jeder liebt sie! Ich kann mich kurzhalten und verschwende keine Zeit beim Leser. Moooment! So...
Nominalstil: Vermeiden, vereinfachen, verständlicher schreiben!
Es geht mal wieder ums Bürokraten-Deutsch, genauer gesagt um den Nominal-Stil. Doch was ist das eigentlich, warum ist...
Abonniere meinen Newsletter
... und verpasse keine Neuigkeiten!
Du hast dich erfolgreich eingetragen!