Schiefe Sprachbilder sind häufig ein Ärgernis. Lies hier, wie du sie vermeidest – und wann sie durchaus sinnvoll sind.
textbauer-Blog
Der Bis-Strich
Strich ist nicht gleich Strich! Der Bis-Strich unterscheidet sich typografisch deutlich vom Bindestrich. Mehr dazu im Blog!
Ian McEwan: Lektionen
IanMcEwan ist mit Lektionen erneut ein wunderbarer Roman gelungen. Die Geschichte Roland Baines ist unspektakulär und fesselnd zugleich.
Groß- oder Kleinschreibung nach Doppelpunkt?
Immer wieder stellt sich die Frage: Schreibe ich nach einem Doppelpunkt groß oder klein? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten.
Der eingeschobene Nebensatz – besser vermeiden!
Eingeschobene Nebensätze machen den Hauptsatz oft schwer lesbar. Das solltest du möglichst vermeiden. Mehr dazu im textbauer-Blog.
Stephen King: Fairytale
Der Fantasy-Roman Fairytale von Stephen King ist lang – zu lang. Die Rezension in der Bücher-Ecke vom textbauer-Blog.
Einzahl oder Mehrzahl? Kongruenz von Subjekt und Prädikat
Einzahl oder Mehrzahl? Subjekt und Prädikat sollten übereinstimmen, doch manchmal ist die korrekte Nutzung ganz schön knifflig.
Volker Kutscher: Transatlantik
Der neueste Rath-Krimi von Volker Kutscher in der Rezension im textbauer-Blog. Was ich von dem Wälzer halte, lest ihr hier.
6 Bücher über das Schreiben und Texten
In der Bücher-Ecke vom textbauer-Blog findet ihr 6 richtig tolle Bücher zu den Themen Texten und Schreiben.