Immer wieder stellt sich die Frage: Schreibe ich nach einem Doppelpunkt groß oder klein? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten.
textbauer-Blog: Rechtschreibung
Einzahl oder Mehrzahl? Kongruenz von Subjekt und Prädikat
Einzahl oder Mehrzahl? Subjekt und Prädikat sollten übereinstimmen, doch manchmal ist die korrekte Nutzung ganz schön knifflig.
Bindestrich mit Klammer kombiniert
Wie funktionier der Bindestrich in der Kombination mit einer Klammer? Das Wichtigste dazu im textbauer-Blog!
Auslassungspunkte – Der Dreipunkt
Der Dreipunkt ist ein eigenes Satzzeichen. Wie du ihn korrekt verwendest, liest du in diesem Artikel im textbauer-Blog!
Wie du Zahlen richtig schreibst
Datum, Uhrzeit, Prozentzahlen oder Währungen – wie du diese Zahlen korrekt schreibst, liest du in diesem Artikel.
Abkürzungen – so funktioniert’s!
Abkürzungen richtig zu verwenden, ist nicht immer einfach. Wie du richtig mit ihnen umgehst, liest du hier im Blog.
Groß- oder Kleinschreibung
hunderte oder Hunderte, der Morgen, aber morgens: Wann wird was groß- und wann kleingeschrieben? Dazu mehr im Artikel!
Richtig zitieren
Wie du richtig mit Zitaten umgehst, ist extrem wichtig für eine gelungene Arbeit. Wie du das anstellst, liest du hier.
Wo gehört die Fußnote hin?
Fußnoten im Text korrekt zu setzen, ist Voraussetzung für eine gute wissenschaftliche Arbeit. Worauf du achten musst, liest du hier.