Der Dativ ist bekanntlich dem Genitiv sein Tod. Umgekehrt ist es aber oft auch nicht besser, es gibt eine Reihe von Präpositionen, die den Dativ benötigen, aber oft mit dem Genitiv fälschlich verwendet werden.
So heißt es nicht: “entsprechend seiner Angaben”, sondern “entsprechend seinen Angaben”. Das gilt auch für die Präpositionen “entgegen”, “gemäß” oder “aufgrund von” (bei einfachem “aufgrund” steht allerdings wieder der Genitiv!). Der Genitiv wehrt sich, aber manchmal unrechtmäßig. Als Faustregel kann man sich die einfache Frage stellen: Heißt es “wem entsprechend?” oder “wessen entsprechend?” Das Sprachgefühl weist einem häufig den Weg, leider aber nicht immer.
Weitere Beiträge

Wieder oder wider? So machst du es richtig!
Damit du die beiden Wörter wieder und wider zukünftig nicht mehr verwechselst, lies den Artikel im textbauer-Blog!

Das Fugen-s
Schadenersatz oder Schadensersatz? Wann man das Fugen-s verwendet und wann nicht, ist oft nicht klar. Und was ist das Fugen-s eigentlich?

Groß, klein, zusammen, getrennt: Wie du „mal“ schreibst
Groß, klein, zusammen, getrennt: Wie du „mal“ schreibst, hängt davon ab, ob du es als Adverb, Substantiv oder Partikel verwendest.

Plural oder Singular bei elliptischen Sätzen
Ist Plural oder Singular korrekt bei elliptischen Sätzen, also wenn einzelne Wörter weggelassen werden? Und stimmt der Satz überhaupt?

Der Deppen-Dativ
Autoren wechseln gerne bei Aufzählungen plötzlich fälschlicherweise in den Dativ, statt beim Genitiv oder Akkusativ zu bleiben. Aber warum eigentlich?

Lieber aktiv als passiv schreiben
Warum du lieber im Aktiv als im Passiv schreiben solltest, liest du hier. Manchmal ist aber auch das Passiv von Vorteil!

Lautmalerei
Summen, quaken, knistern: Die Lautmalerei ist eine Technik, Klang und Geräusche mit Worten nachzuahmen, und bereichert unsere Kommunikation ungemein.

Wie du deinen Wortschatz erweiterst und abwechslungsreicher schreibst
In diesem Blogbeitrag werden wir einige bewährte Strategien erkunden, um deinen Wortschatz zu erweitern und abwechslungsreicher zu schreiben.
Abonniere meinen Newsletter
... und verpasse keine Neuigkeiten!
Du hast dich erfolgreich eingetragen!